Buchrezension zu »Ich würde dich so gerne küssen« von Patrycja Spychalski ǀ Kein 08/15 Jugendroman, in dem die Liebe zur Musik in Berliner Großstadtatmosphäre zelebriert wird
| © Buchcover: cbt Verlag | Ich sage es gleich, ganz gerade heraus und mit der frisch entdeckten Freiheit in meinem Herzen: dieses Buch ist vielleicht nicht perfekt. Die Charaktere waren widersprüchlicher als eine Nonne in einem Beate Uhse Shop und im Grunde genommen passiert nicht viel, außer kettenrauchenden Partys/Gesprächen…
Buchrezension zu »Im Schatten deines Herzens« von Kerstin Arbogast ǀ Eine fabelhafte Geschichte mit Schatten, die dennoch das Herz berühren kann
| © Buchcover: Drachenmond Verlag | Düster, märchenhaft und atmosphärisch. Mit dieser gelungenen Mischung konnte mich Kerstin Arbogast Debütroman "Im Schatten deines Herzens" - nebst kleiner Schatten in meinem Leserherzen - nachhaltig verzaubern. Im realen Leben eigentlich keine Pferdnärrin zog mich die Geschichte um eine wilde Stute, einen besessenen Zirkusjungen…
(Hör-)Buchrezension zu »Die silberne Königin« von Katharina Seck ǀ Ein gelungener Mix aus bekannten Märchenelementen und eigenständigen Ideen
| © Buchcover: Bastei Lübbe | Ich muss gestehen, ich mag die kalte Jahreszeit nicht! Egal, ob Herbst oder Winter, es ist zu kalt, zu nass, zu dunkel. Doch etwas Schönes beinhalten die tristen Monate für mich trotzdem jedes Jahr. Denn die Herbst-/Winterzeit ist auch die Zeit, in der ich…
Buchrezension zu »Tanz zu den Sternen« von Sophie Flack | Wer gerne Tanzfilme á la »Center Stage« schaut, könnte auch »Tanz zu den Sternen« mögen
Wenn zierlich gebaute Mädchen zu klassischer Musik über die Bühnen dieser Welt schweben, dann interessiert mich das eigentlich nicht die Bohne. Man braucht schon ein gewisses Faible, wenn man ein Ballettstück besucht und ich würde gnadenlos einschlafen! Bei Tanzfilmen ist das eine andere Sache. Filme/Serien wie »Center Stage« oder »Dance…
Buchrezension zu »Fern wie Sommerwind« von Patrycja Spychalski ǀ Ein atmosphärischer Selbstfindungssommer, denn eine übersüßte Lovestory
Es gibt Bücher, in die taucht man ein und fühlt sich wie im Urlaub. Günstiger gehts wohl kaum, kann man mal eine kurze, sommerlich erfrischende Auszeit gebrauchen. So geschehen bei Patrycja Spychalskis Jugendroman "Fern wie Sommerwind". Für mich sowieso ein MUSS, nachdem mich ihr musikalisch unverkitscht schöner Debütroman "Ich würde…
Buchrezension zu »Auf und Davon« von Daniel Arnold ǀ Ein kurioser Roadtrip mit charakterlichen Merkwürdigkeiten
Der Debütroman von David Arnold soll (laut einem irgendwo aufgeschnappten Slogan) etwas für Fans von Adriana Popescus "Ein Sommer und vier Tage" sein. Dem wiederspreche ich! Denn außer der spontanen Roadtrip-Thematik haben beide Romane nicht viel miteinander gemein. Das eine ist ein sommerlicher Roadtrip dem Erwachsenwerden entgegen – süß, romantisch…