Speedreview³: Süße Magnolien (Serie) ǀ The Broken Hearts Gallery (Film) ǀ Bliss (Film)
Heute kommt mal eine etwas andere Art der Speedreview. Nämlich drei Kurzrezensionen auf einen Streich, in denen ich meine subjektive Meinung zu jüngst gesehenen Filmen/Serie(n) resümiere. Mein Fazit fällt in dieser Runde auch sehr gemischt aus...
Buchrezension zu »Sonnengelber Frühling« (Emely und Elyas 3) von Carina Bartsch | Eine nicht ganz unkomplizierte Liebesfortsetzung
| © Buchcover: Schandtaten Verlag | Vor circa sechs Jahren habe ich die ersten beiden Bände »Kirschroter Sommer« und »Türkisgrüner Winter« von Carina Bartsch begeistert gelesen. Die Lovestory um Emely und Elyas hat mir damals zwar einiges an Lesegeduld abgefordert – gerade was Emelys Charakterentwicklung betrifft. Dennoch hatte ich immer…
Buchrezension zu »Alice, wie Daniel sie sah« von Sarah Butler ǀ Ein Gefühlskarussell aus bunt gedachten Worten und weitschweifenden Gedankengängen
| © Buchcover: Droemer Knaur | Auf diesen Roman habe ich mich vor einiger Zeit sehr gefreut! Gute Gründe: Das wunderschöne Buchcover, das einem auf Anhieb ein Gefühl von Freiheit vermittelt und die vielversprechende Inhaltsangabe, die ein kreativ ausgearbeitetes Vater-Tochter-Drama erahnen lässt. Dazu noch integriert in die Kulisse der sehenswerten…
Buchrezension zu »Julia« von Anne Fortier ǀ Romeo & Julia mal anders, aber nach einem interessanten Einstieg plötzlich im falschen Film
| © Buchcover: Fischer Verlage | Sich schriftstellerisch an einen Shakespeare - insbesondere DIE Liebestragödie schlechthin - zu wagen, ist gewiss kein leichtes Unterfangen und mit etwas Risiko verbunden. Ja, die lieben Erwartungen! Die dänisch-kanadische Autorin Anne Fortier traute sich dennoch an William Shakespeares "Romeo und Julia" und landete mit…
Buchrezension zu »Nachricht von dir« von Guillaume Musso ǀ Ein zugleich faszinierender wie unglaubwürdiger Romantik-Thriller.
"Nachricht von dir" gehört zu jener Sorte von Büchern, deren Inhalt ich nach dem Lesen nur schwer in Worte fassen kann. Einerseits hat mich Mussos Art des Schreibens fasziniert und ich klebte vor lauter Spannung an den Seiten fest. Andererseits ließ meine Begeisterung mit zunehmender Seitenzahl nach, denn des Schicksals…