Ein musikalischer Sprung ins warme Wasser, trotz Liebe auf den zweiten Klick: Zweitgeist – Viele kleine (authentische) Zeilen
In den letzten Wochen ist es hier wiederholt still geworden. Ich kehre sporadisch mit einem kleinen Musik-Tipp zurück. Im Fokus: Das zweistimmige Musik-Duo Zweitgeist, das ich zufällig via YouTube für mich entdeckt habe.
Auf den nächsten Seiten: »Fokus« von Arthur Miller ǀ Wie eine Brille die Perspektive verändert (Büchergilde Ausgabe)
ǀ © Buchcover: Büchergilde Gutenberg ǀ In dieser Rubrik stelle ich hin und wieder meinen aktuellen Lesestoff vor. Also frisch begonnene Bücher, bei denen es die kommenden Seiten noch zu erforschen gilt. Ich starte mit »Fokus« von Arthur Miller.
Ein nostalgischer Blick auf frühere Zeiten: Wenn Livekonzerte ausfallen, kann das digitale »Live«-Kopfhörerkonzert@home motivieren
Heute kommt mal ein musikalischer Beitrag von mir. Denn während der Coronamüdigkeit im anhaltenden Homeoffice-Alltag ist Musik ein echter Motivator für mich. Folgend stelle ich meine Favoriten für ein »Live«-Kopfhörerkonzert in den eigenen vier Wänden vor. Bei den vorgestellten Künstlern war ich tatsächlich schon auf einem Livekonzert zugegen. Es könnte also nostalgisch werden!
Speedreview³: Süße Magnolien (Serie) ǀ The Broken Hearts Gallery (Film) ǀ Bliss (Film)
Heute kommt mal eine etwas andere Art der Speedreview. Nämlich drei Kurzrezensionen auf einen Streich, in denen ich meine subjektive Meinung zu jüngst gesehenen Filmen/Serie(n) resümiere. Mein Fazit fällt in dieser Runde auch sehr gemischt aus...
Schaulust oder Schaufrust? »State of the Union« – Eine wöchentliche Paartherapie in zehn Mini-Episoden
| © Buchcover: KiWi Verlag | In dieser Romanadaption von Bestsellerautor Nick Hornby reflektieren Chris O’Dowd und Rosamund Pike eine wöchentliche Paartherapie in zehn Mini-Episoden. Mit einer Vorliebe für Metaphern und Vergleiche wird über Gott und die Welt sinniert – vom Brexit über Popkultur und Sex bis hin zur Passion für Kreuzworträtsel und die verkorkste Ehe der Hauptfiguren.
Serienreview zu »Unbelievable«| Eine Buchadaption nach unglaublichen und (leider) wahren Begebenheiten
| © Buchcover: Penguin Random House | Unglaublich! Man kann das, was man in der Krimi-Dramaserie »Unbelieveable« zu sehen bekommt, kaum anders beschreiben. In der ersten Folge der Netflix Original Produktion sieht man eine junge Frau, die...