Auf den nächsten Seiten: »Fokus« von Arthur Miller ǀ Wie eine Brille die Perspektive verändert (Büchergilde Ausgabe)
ǀ © Buchcover: Büchergilde Gutenberg ǀ In dieser Rubrik stelle ich hin und wieder meinen aktuellen Lesestoff vor. Also frisch begonnene Bücher, bei denen es die kommenden Seiten noch zu erforschen gilt. Ich starte mit »Fokus« von Arthur Miller.
Speed-Review on Point zu »Der Pfau« von Isabel Bogdan (Hörbuch) | Ein verrückter Pfau in den schottischen Highlands
| © Buchcover: KiWi Verlag | »Der Pfau« von Isabel Bogdan war ein Lesemuss für mich. Denn nachdem mich das Drama »Laufen« von der deutschen Autorin vor einigen Monaten stark beeindruckt hat, wollte ich weitere Werke von ihr lesen. Obwohl in meinem Fall passt lesen nicht ganz. Wie bei »Laufen«…
(Hör)Buchrezension zu »Die Liebesbriefe von Montmartre« von Nicolas Barreau | Eine emotionale wie rätselhafte Liebeskomödie in Paris
| © Buchcover: Piper Verlag | Die Liebesbriefe von Montmartre ist mein erster (Hörbuch-)Roman von Nicolas Barreau. Bisher habe ich nur die ZDF-Herzkino-Verfilmung seines Bestsellerromans »Das Lächeln der Frauen« mit Melika Foroutan und Benjamin Sadler im Hauptcast gesehen. Mir hat die Romcom um den französischen Lektor André Chabanais gefallen, der…
Buchrezension zu »Sonnengelber Frühling« (Emely und Elyas 3) von Carina Bartsch | Eine nicht ganz unkomplizierte Liebesfortsetzung
| © Buchcover: Schandtaten Verlag | Vor circa sechs Jahren habe ich die ersten beiden Bände »Kirschroter Sommer« und »Türkisgrüner Winter« von Carina Bartsch begeistert gelesen. Die Lovestory um Emely und Elyas hat mir damals zwar einiges an Lesegeduld abgefordert – gerade was Emelys Charakterentwicklung betrifft. Dennoch hatte ich immer…
Buchrezension zu »Die Frau im Musée d’Orsay« von David Foenkinos | Wie die Lebenskrise eines Kunstprofessors allmählich ein erschütterndes Drama offenbart…
| © Buchcover: Penguin Verlag | Neue Bücher von David Foenkinos sind stets Pflichtlektüre für mich. Insbesondere in diesem speziellen Buchfall. Schließlich bewirbt der Penguin Verlag den aktuellen Roman des französischen Schriftstellers mit den Worten: Wer »Nathalie küsst« mag, wird »Die Frau im Musée d'Orsay« lieben. Also ich habe »Nathalie…
Buchrezension zu »Ab morgen wird alles anders« von Anna Gavalda ǀ Fünf Kurzgeschichten über Hoffnung, Verlust, Liebe und den ganz alltäglichen Wahnsinn
| © Buchcover: Fischer Verlage | Dies ist mein erstes Buch der französischen Autorin Anna Gavalda. Bisher habe ich nur die Verfilmung ihres Romans »Zusammen ist man weniger allein« mit Audrey Tautou gesehen, die ich sehr unterhaltsam fand. Bei »Ab morgen wird alles anders« handelt es sich um eine Sammlung…